Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Kundendaten aus!

+49 341-  24752578

Verwandeln Sie Kundendaten in Kundenwissen

Refining Smart Data unterstützt Unternehmen in zahlreichen datenbasierten Anwendungen. Der zugrundeliegende, zirkulierende Workflow führt in 9 Schritten von der konkreten Business Aufgabenstellung über die Umsetzung bis zum finalen Modell- und Methodencheck.

Mit zunehmender Digitalisierung gewinnen Unternehmen immer größere Datenmengen aus den unterschiedlichsten Quellen. Diese Daten müssen zunächst zentral zugänglich gemacht und miteinander verknüpft werden, damit sie im weiteren Prozess analysiert werden können. 

Bei der Modellierung kommen Methoden des Machine Learning (manchmal auch künstliche Intelligenz genannt) genauso zum Einsatz wie automatisierte A/B Tests in tausendfacher Ausführung.

Mit Hilfe dieser Modelle werden z.B. Marketingkampagnen gesteuert. Die Ergebnisse des Modells ermöglichen die qualitative Bewertung der Modelle und steigern die Effizienz der einzelnen Kanäle, Instrumente und Aktivitäten.

Die neuen Erkenntnisse werden aus dem Kampagnenmodell wieder ins Data Center eingespielt. So lässt sich der Refining Smart Data Prozess jederzeit erneut starten, optimiert dabei fortlaufend Ihren Datenbestand und steigert Ihre Produktivität.

Das bringt Ihnen die Zusammenarbeit mit Corvendor:

Die bereinigten Daten aus internen und externen Quellen bilden das neue Zentrum Ihres Universums.

Durch die Integration neuer Technologien identifizieren Sie die beste Kampagne für jeden Kunden.

Sie erhalten wertvolle Informationen und Prognosen über das Kaufverhalten Ihrer Neu- oder Bestandskunden 

Durch datenbasierte, automatisierte Prozesse wird die Zusammenarbeit Ihres Marketings, Ihres Vertriebs und externer Agenturen wirkungsvoll optimiert.

Georg Zedlacher

Chief of Staff Marketing EMEA

Georg Zedlacher

Marketingleiter Dell EMC

Wir haben die Firma Corvendor mit dem Aufbau eines EMEA Telemarketing Systems beauftragt, welches einen zentralen Bestandteil unseres strategischen Lead Generation-Frameworks von Dell Technologies in EMEA darstellt. Heute können wir an dieser Stelle nur von hervorragenden Ergebnissen sprechen. Dieses System ermöglicht es uns, strukturiert Leads von IT Projekten an den Vertrieb weiterzuleiten. Es unterstützt uns beider allgemeinen Projektplanung und der Steuerung von Agenturen. Wir können damit Segmentierungen vornehmen und auf dieser Basis konkrete Voraussagen über die Anzahl der Leads und der Marketing Pipeline treffen.

Aufgrund von fehlenden eigenen Ressourcen sowie Erfahrungen in diesem speziellen Bereich wandten wir uns vertrauensvoll an Corvendor. Die Herangehensweise dieses Unternehmens ist sehr strukturiert und vor allem abteilungsübergreifend, was sich besonders positiv auf unsere Ergebnisse ausgewirkt hat. Nach 6 Monaten der Zusammenarbeit erfolgte die Kalibrierung des Ist-Zustandes und nachfolgend die Implementierung der entwickelten Prozesse in die bestehende Infrastruktur.

Die Zusammenarbeit mit Corvendor können wir sehr empfehlen, insbesondere im Bereich datengestützter Entscheidungsprozesse.

Der Refining Smart Data Workflow

In 9 Schritten zu gezielten, datengetriebenen Kampagnen

Use Cases

Sie möchten wissen, wie wir Ihr Unternehmen konkret unterstützen können? Erfahren Sie in unseren Praxisbeispielen, wie Refining Smart Data erfolgreich in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann!

Reiner Rübel

Reiner Rübel

Das Geheimnis für erfolgreiche Kampagnen…

Mit Refining Smart Data können wir Ihr Tagesgeschäft und Ihre strategische Entwicklung deutlich erleichtern.Mit dem veredelten Work-Flow Ihrer Kampagnen werden Sie hochwertigere Leads identifizieren und die Customer Journey Ihres gesamten Kundenuniversums nicht nur begleiten, sondern aktiv steuern!

Georg Klauser

Managing Director Boston

Georg Klauser

Managing Director Boston

Um unser Unternehmen auf dem deutschsprachigen Markt zu etablieren, haben wir Corvendor mit der Entwicklung eines entsprechenden Vertriebsplans beauftragt. Corvendor hat uns äußerst effizient beim Aufbau unseres Reporting Systems, der Steuerung des Vertriebs, sowie der Segmentierung bzw. dem Telemarketing Handel unterstützt. 

Grundlage dieser Investition im DACH-Markt war die vorhandene Kompetenz für Reporting, KPI-Berechnung und Modellierung des Mutterunternehmens in Großbritannien. 

Mit umfassendem Expertenwissen im Handel und in der Vertriebssteuerung hat Corvendor einen Vertriebsplan mit prognostizierten Deckungs- und Umsatzzahlen erstellt, dessen Zielvorgaben innerhalb einer Startphase von 2 Jahren erreicht wurden. Gerade in den ersten 6 Monaten war die Zusammenarbeit mit Corvendor sehr engmaschig. Bereits im zweiten Quartal konnte der Vertrieb auf Basis detaillierter Planung starten. 

Durch ihre erwiesene Expertise im Bereich Onlinemarketing und Datenmanagement sowie die exzellente Umsetzung des Vertriebsplans verlief die Zusammenarbeit mit Corvendor aus unserer Sicht äußerst zufriedenstellend.

Unsere Experten

Unser Kernteam besteht aus Reiner Rübel und Dr. Prof. Stefan Rüger und kann bei Bedarf mit weiteren Experten flexibel erweitert werden.

Reiner Rübel

Reiner RübelMarketing Consultant

Gründer und Geschäftsführer der Corvendor GmbH

Kernkompetenzen: Data-based Marketingkampagnen zur Lead-Generierung und Kundengewinnung für Enterprise- und Mittelstandskunden.

Prof. Dr. Stefan Rüger

Prof. Dr. Stefan Rüger

Data Mining

Informatik-Professor an der Open University Milton KeynesKernkompetenzen: Promovierter Informatiker auf dem Gebiet der neuronalen Netze. Er betreibt Research zu „Multimedia Information Retrieval“. Als Professor für „Knowledge Media“ an der Open University, Milton Keynes berät er zu den Themen „Data Mining“ und bei Informationsmanagement-Projekten.

Dirk Niemann

Managing Director ERGO Insurance UK Branch

Dirk Niemann

Managing Director ERGO Insurance UK Branch

Als großes Versicherungs-Unternehmen erhalten wir täglich tausende Anfragen zur Schadensbegleichung bzw. -übernahme, die unsere Vertriebspartner detailliert bearbeiten müssen. Dabei wurden insgesamt zu viele Schäden zur Übernahme gemeldet, die durch das Raster ihrer lokalen Risikogruppe fallen. Dringend benötigt wurde also ein Verwaltungsinstrument, welches mit den aktuellen Daten der lokalen Risikoeinschätzungen für Sturm, Hagel, Flut, Terrorismus, Diebstahl, etc. arbeitet.

Die Firma Corvendor hat für uns ein Online-Verwaltungsportal aufgebaut, welches unseren Vertriebspartnern in Großbritannien und Irland erlaubt, auf Basis der jeweiligen Risiken in den betreffenden 2 Millionen Postleitzahlgebieten passende Versicherungsprämien zu berechnen. Diese konkrete Risikobewertung durch das Verwaltungsportal hat zu einer deutlichen Steigerung unsere Marge geführt und wurde von Corvendor perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.

Auch die schnelle Arbeitsweise der Entwickler hat uns begeistert, denn nach nur 6 Wochen konnten wir den Prototypen der Webanwendung gründlich testen. Die erste Testversion, die an ausgewählte Vertragspartner ging, war bereits nach etwa 6 Monaten einsatzbereit. Inzwischen erhalten unsere Datenbank und das Portal jährliche Funktionalitäts- und Datensatzaktualisierungen.Wir empfehlen die Firma Corvendor sehr gerne weiter, da wir sowohl von der Geschwindigkeit als auch der hohen Qualität der geleisteten Arbeit voll und ganz überzeugt sind!

Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch

online via Zoom – und starten Sie schon in Kürze mit Ihrem innovativen Pilotprojekt!