Corvendor GmbH
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Leistungen
    • Daten in Wissen transformieren
      • Segmentierung
      • Persona
      • Datenplattform
    • Kampagnen gestalten
      • KPIs
      • Ablaufplan
    • Werte schaffen
      • Bewerten und Steuern
      • Dashboards
      • Analytik, Muster, Prognosen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • Suche
  • Menü Menü

Segmentierung nach vertikalen Märkten, Unternehmensgröße und Kaufkraft

Segmenttiefe

Wenige Kategorien resultieren bereits in einer hohen Anzahl unterschiedlicher Segmente.

5 x

Kundengröße

3 x

Kaufkraft-Klasse

10 x

Branche

150 x

Segmente

Situation

Wenn Sie heute neue Kunden gewinnen möchten, finden Sie sich in einer Situation, in der:

  • Einkäufer sind aufgrund der Fülle verfügbarer Informationen durch eine Vielzahl von Kanälen zunehmend anspruchsvoller und selektiver geworden.
  • Ihre Kampagnen konzentrieren sich auf eine festgelegte Anzahl von Unternehmen und liefern personalisierte Inhalte
  • Die Erstellung der personalisierten Inhalte stellt eine Herausforderung dar – hinsichtlich der Schnelligkeit und Spezifikation. Dadurch entsteht ein hoher Personalbedarf in diesem Bereich

Kampagnen

Alle Kampagnen beginnen mit der Frage, welche Sie ansprechen möchten. Wir unterscheiden zwei Szenarien:

  • Breit angelegte Kampagnen: Follow-up von aufgebaute Interessenten nach Sensibilisierung, d. H. Weitergabe eines breiten Netzwerks über definierte Marktsegmente
  • Selektive Kampagnen: Targeting auf individuelle Unternehmen, eine gemeinsame Auswahl aus Marketing und Vertrieb, angereichert mit recherchierten Unternehmensdaten

Selektion

Der Auswahlprozess beginnt mit einer allgemeinen Beschreibung Ihrer Zielgruppe. Dies können private Unternehmen sein, die in den letzten 3 Jahren um mehr als 12% an Umsatz gewachsen sind, oder Sie könnten Krankenhäuser mit mehr als 250 Betten ansprechen.

Sie werden immer mit Ihren eigenen First-Party-Daten beginnen, um das Segment zu überprüfen, das Sie zu Beginn definiert haben.

Klassifizierung

Die Überprüfung wird eine erste Klassifizierungsrunde (interne Attribute) liefern. Die Klassen umfassen:

  • Kaufhistorie für verschiedene Produkte, Lösungen und Dienstleistungen
  • Abgeleiteter Käuferstatus wie Kauf, abgelaufen, Aussicht
  • Interaktionsverlauf (Social-Media-Besuche, Webinare, Veranstaltungen)
  • Strategische Wichtigkeit
  • Abgeleiteter Status auf der Customer Journey

Segmentierung

Ihre hausinternen Daten geben an, was Sie für die folgende Segmentierung halten könnten:

  • Vertikale Branche in unterschiedlichen Granularitäten (SIC-Codes)
  • Unternehmensgröße: Anzahl der Mitarbeiter, Umsatz, Margen
  • Finanzielle Gesundheit
  • Berechnete Kaufkraft für Ihre Angebote

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Schlagworte

Account Businessplan Campaign Classification food fun Kennzahlen Target Taxonomie Vision

Letzte Beiträge

  • Digitale Transformation – Große Herausforderung und Chance
  • Die besten Bilder für Webseiten
  • Businessplan
Corvendor© Ist eine eingetragene Marke der Corvendor GmbH.
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Persona
Nach oben scrollen